das Schattenbild

das Schattenbild
- {shadow} bóng, bóng tối, bóng râm, bóng mát, chỗ tối, hình bóng, bạn nối khố, bạn thân, người theo sát như hình với bóng, người đi theo không rời bước, điểm báo trước, dấu vết, chút, gợn - vật vô hình, sự tối tăm, sự che chở, sự bảo vệ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schattenbild, das — Das Schattenbild, des es, plur. die er, die Abbildung eines Körpers nach dem Schatten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schattenbild — 1. Schattenspiel. 2. Silhouette; (bild. Kunst): Schattenriss. * * * Schattenbild,das:Schattenriss·Silhouette Schattenbild→Schattenriss …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schattenbild — Silhouette; Schattenriss; Scherenschnitt * * * Schạt|ten|bild 〈n. 12〉 1. = Schattenriss 2. auf eine lichtdurchlässige, erleuchtete Wand als Schatten geworfene bildliche Darstellung * * * Schạt|ten|bild, das: 1. durch einen ↑ Schatten …   Universal-Lexikon

  • Schattenbild — Schatten: Das altgerm. Substantiv lautet älter nhd. Schatte, Schatten, mhd. schate‹we›, ahd. scato, got. skadus, niederl. schaduw, engl. shade, shadow und ist verwandt mit norw. skodde »Nebel«. Es beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …   Deutsch Wikipedia

  • Rolling-Shutter-Effekt — Das an einer Kamera mit Schlitzverschluss vorbeifahrende Auto wird diagonal verzerrt dargestellt. Die Räder erscheinen oval statt rund. Die unbewegten Bildelemente im Hintergrund bleiben dagegen unverzerrt …   Deutsch Wikipedia

  • Eldorado (Berlin) — Eldorado (span. El Dorado: „Der Goldene“) war vor dem Zweiten Weltkrieg der Name von mindestens fünf Lokalen in Berlin. Darunter befanden sich zwei bekannte Transvestitenlokale (Männer und auch Frauen), die auch von Literaten beschrieben und in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilderverehrung — Als Bilderverehrung (Ikonodulie) bezeichnet man sowohl die bildliche Darstellung göttlicher Wesen und Kräfte sowie mit Gott oder den Gottheiten verbundener geschöpflicher Wesen (Engel, Heilige oder Symboltiere, Totems), als auch die damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildverehrung — Als Bilderverehrung (Bilderdienst oder Idolatrie) bezeichnet man sowohl die bildliche Darstellung göttlicher Wesen und Kräfte sowie mit Gott oder den Gottheiten verbundener geschöpflicher Wesen (Engel, Heilige oder Symboltiere), als auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Götterbild — Als Bilderverehrung (Bilderdienst oder Idolatrie) bezeichnet man sowohl die bildliche Darstellung göttlicher Wesen und Kräfte sowie mit Gott oder den Gottheiten verbundener geschöpflicher Wesen (Engel, Heilige oder Symboltiere), als auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Idolatrie — Als Bilderverehrung (Bilderdienst oder Idolatrie) bezeichnet man sowohl die bildliche Darstellung göttlicher Wesen und Kräfte sowie mit Gott oder den Gottheiten verbundener geschöpflicher Wesen (Engel, Heilige oder Symboltiere), als auch die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”